Archive for Aufnahmetechnik - page 4

Entschieden: Easyfolder Softbox 60×60

Ich habe mich trotz der gemischten Rezensionen im Netz dazu entschieden mir diese Easy Folder-Softbox mit den Maßen 60×60 cm zu kaufen, da ich eine kompakte Box für mobiles Blitzen haben wollte. Aber was leistet diese Softbox, wo sie doch eine der günstigsten ist?

Continue reading →

Greenscreen mit der 5D Mark2

So, ich wollte es immer selbst testen, hatte nur nie Zeit. Aber zum Glück gibt es da draußen viele andere Menschen, die sich die gleiche Frage stellten: Ist mit der 5D Mark2 ein anständiges Keying machbar? Hier die Antwort auf theC47.com!

Continue reading →

Agentur-Shooting mit Christoph Drobig

Agentur-Shooting mit Christoph Drobig

Unten die Galerie mit meiner schwarzweiß-Auswahl des Christoph Drobig-Shootings. Einige der Bilder wirkten auf mich in dieser Tonung einfach besser. Weitere Bilder sind in Farbe schon jetzt auf der Agentur-Seite zu sehen, weitere folgen in Kürze auf www.christophdrobig.com. Das Shooting war ein recht spontaner Entschluss….

Continue reading →

DVD-Kritik in der TV Spielfilm

DVD-Kritik in der TV Spielfilm

„Lamento“ wurde zwar nicht mit einer DSLR gedreht, sondern mit der Panasonic DVX100, aber ich bin so stolz, dass ich das hier erwähnen muss. Man lese diese DVD-Kritik aus der TV Spielfilm 10/11:  

Continue reading →

Erbstück: Revue 400 SE 25

Mein Großvater hat mit einer Revue 400 SE 25 fotografiert. Jetzt, einige Jahre nach seinem Tod, hab ich von meiner Großmutter die alte Kamera bekommen. Technisch ist sie sehr gepflegt, abgesehen von der leeren Batterie. Als Glas ist ein Revuenon 40mm 1,7 verbaut, welches sehr…

Continue reading →

Lensbaby Composer mit Pinhole/Zoneplate

Ich wollte unbedingt testen wie die Zonenplatten- bzw. Lochkamera-Funktion des Lensbabys ist. Mein geplanter, ausführlicher Bericht über den Lensbaby Composer kommt später, hier nur erst einmal schnell einige Beispielbilder mit Pinhole/Zoneplate. Diese Art zu fotografieren bringt irgendwie sehr viel Spaß. Ein Hauch von extremem „Back…

Continue reading →

Durch den Winter mit dem iPhone 4

Das iPhone4 hat ja endlich eine ansatzweise brauchbare Kamera mitbekommen. Und da die große Kamera nicht immer dabei ist, das Telefon aber schon, hab ich in den letzten Tagen verschiedene Bilder der Portaner und Mindener Winterlandschaft gemacht. Hier die ersten Ergebnisse, teilweise mit der HDR-Funktion…

Continue reading →

Zacuto EVF – Details

Bald soll er kommen, der Zacuto EVF. Ich bin sehr darauf gespannt. Wie der radrock micro EVF soll auch der von Zacuto mit allen DSLRs, der Red und allen anderen Kameras mit HDMI-Out kompatibel sein. Nichts Neues sind die technischen Details, die schon länger bekannt…

Continue reading →

Redrock Micro Electronic Viewfinder für DSLR

Redrock Micro hat einen EVF angekündigt, der speziell für DSLR-Kameras entwickelt wurde und die Viewfinder am LCD der Kamera überflüssig machen soll. Das Signal wird dem Redrock EVF per HDMI zugeführt. Der Preis wird laut Redrock Micro bei um die 595$ liegen. Gespannt wann er…

Continue reading →

Nikon D7000 – Endlich Konkurrenz für Canon?!

Nikon stellt die Nikon D7000 vor und schwupps, ist sie auf dem Markt. Ist die Nikon D7000 endlich den Canon DSLRs gewachsen? Nun, preislich liegt sie mit 18-200 VR-Optik in dem Bereich, in dem auch die Canon EOS 7D liegt. Sie bietet 16,2 Megapixel effektiv…

Continue reading →

Page 4 of 7 ← First ... 2 3 4 5 6 ... Last →