Archive for Technik - page 10

Red-Killer??? – 7D, 5D2 & Co.

Ach, die lieben Diskussionen… Was ist wohl besser? Eine DSLR oder eine Red One? Gegenfrage: Wieviel Geld habt ihr? Und schon hat die Diskussion ein Ende. Die Red One war eine echte Revolution. Drehfertig um die 30.000 Euro teuer, RAW-Codec, großer Sensor, bis 4K, variable Bildraten….

Continue reading →

a tribute to the wild romance with 7D and shoulder-mount

a tribute to the wild romance with 7D and shoulder-mount

Samstag, 30.01.2010. „Minchen“, Bückeburg, Niedersachsen, 21:30 Uhr. „Herman – a tribute to the wild romance“ liefern 2 Stunden Rock´n´Roll pur! Und BigBearFilm liefert das Video dazu. Vor Kurzem kam „Herman“-Frontmann Olaf auf mich zu und fragte, ob ich nicht Lust hätte mal einen Gig zu…

Continue reading →

DSLR-Rig „Marke Eigenbau“ – Teil 3

Ok, nur ein kurzes Update: Das Teil ist fertig gebaut und wird heute bei mir eintreffen. Alles schon aus POM und schwarz eloxiertem Alu, 12“-Rods mit Führungsschiene, Cheeseplate mit 1/4“- und 3/8“-Gewindebohrungen usw. Wie immer ist das Teil voll und ganz nach folgenden Vorraussetzungen konstruiert:…

Continue reading →

Wettbewerb von Canon: „The Story Beyond the Still“

Heute startet einer der interessantesten Wettbewerbe, von denen ich je gehört habe: „The Story Beyond the Still“, ins Leben gerufen von Canon selbst. Warum? Natürlich um Kameras zu vermarkten. Aber sicher auch um zu sehen was die User so treiben mit den Dingern. Den Kick…

Continue reading →

„Nocturne“ Behind the scenes-Footage

„Nocturne“ ist eine „Evaluations-Video“ von Vincent Laforet, Stu Maschwitz und David Nelson. Gedreht mit Canon´s 1D MKIV zeigt es, was mit dieser Kamera so alles möglich sein kann. Wer es nicht kennt: http://www.vimeo.com/7152063 Und nun ist vor Kurzem endlich mal ein wenig „behind the scenes“-Material…

Continue reading →

DSLR-Rig Marke Eigenbau – Teil 2

DSLR-Rig Marke Eigenbau – Teil 2

Für Filmaufnahmen – nicht nur mit einer DSLR-Kamera – sind Stative unverzichtbar. Ob feste Stative, Dollies, Light-Crane, Steady-Cam, Flying Cam…….. Nach der Schulterstütze richten wir unser Augenmerk auf alle anderen Arten von Stativen und Stabilisierungen. Was braucht man, um sowohl auf der Schulterstütze wie auch auf…

Continue reading →

EF 50mm 1.8II – Canon´s Joghurtbecher im Film-Test

Im Allgemeinen schneidet dieses Objektiv nicht so gut ab. WARUM NUR? Naja, es ist tatsächlich eine reine Plastik-Bombe. Vom ersten, bis zum letzten Millimeter, inklusive Bajonett, besteht es aus Kunststoff. Ist das schlimm? Nein. Nicht sehr. Moderne Kunststoffe sind sehr stabil. Da ich mit meinen…

Continue reading →

Canon EOS 7D – Die ersten Video-Tests

Canon EOS 7D – Die ersten Video-Tests

Pünktlich zum Nikolaustag hatte ich Gelegenheit die ersten Clips mit meiner 7D zu drehen, die man auch veröffentlichen kann. Zuvor gab es nur ausgiebige Tests unter verschiedenen Bedingungen, die ich später in entsprechender Qualität nach reiche. Anfangen will ich mit ein paar Screenshots zum Thema…

Continue reading →

Die richtige Speicherkarte – Canon EOS 7D

Die Datenmenge, die die 7D an ihren Speicher übertragen kann, kann ggf. schon recht hoch werden. Besonders bei Serienbildern und RAW-Fotografie, aber auch bei Video-Aufzeichnungen. Die Datenrate der Clips liegt bei ca. 50 Mbit/s und ist damit doppelt so hoch wie miniDV und HDV und…

Continue reading →

Canon EOS 7D – DIE Film-DSLR at the moment

Canon EOS 7D – DIE Film-DSLR at the moment

So, da ist sie nun: Canon EOS 7D. DIE Film-DSLR überhaupt. Sagt man. Ich nehme das Ding ziemlich genau unter die Lupe und beschreibe euch im Folgenden gerne was ich so entdecken kann an Einstellungen, Eigenschaften und vor allem Unterschiede zur bereits getesteten Nikon D90….

Continue reading →

Page 10 of 11 ← First ... 7 8 9 10 11